Mittwoch, 12. November 2014


Erlebnisbericht / Testbericht Räuchermischung Rockstar 3g

08.01.2013 - Kommentar hinterlassen
 Erlebnisbericht Räuchermischung

„Rock Star“

 

Hallo, Ahoi und Glückauf. Herzlichste Grüße sendet Euch wieder Euer Parzifal, der „Smokengineer“ aus St. Pauli.
Will mich mal kurz vorstellen, ich bin 44 Jahre alt, wohne in St. Pauli / Hamburg und bin Ingenieur. Ich habe seit Einführung der legendären „Spice“-Serie (Diamond, Gold, Silver, etc.) und kurze Zeit später „Smoke“, sowie deren unsinnigen Verbots, einschlägige Erfahrungen mit diversesten Räucher- und Kräutermischungen gemacht. Auch sonst fehlt es mir nicht an eingängigen Erkenntnissen mit natürlichen und künstlichen Substanzen und Mitteln, daher kann mir getrost etwas Vertrauen bei der Bewertung geschenkt werden. Vielen Dank im Voraus dafür! Und ebenfalls vielen Dank für Eure nun geschätzte Aufmerksamkeit. Viel Spaß beim Lesen.
Heute teste ich mit meinem Nachbar bei mir zuhause die Kräutermischung „Rock Star“.
Setting:
Bei mir Zuhause mit meinem Nachbar, Freitagabends, 22:45 MEZ, (Übrigens der 21.12.2012! Wir warten also auf den von den alten Majas auf diesen Tag vorhergesagten und den heutigen Medien wirksam in Szene gebrachten Weltuntergang ü+* :-O)
Wie immer mit meiner 50 cm Durchmesser „Räucherschale“ aus Klarglas verräuchern wir 0,4 g „Rock Star“ mit Drehtabak.

Verpackung / Design:
Die Verpackung ist ein in Alupapier verschweißtes Päckchen im Normalformat, ohne Zipper – schade. (Man kann die Verpackungen von Sorten mit Zippern immer sehr schön weiter verwenden, sind ansprechender, peppiger, interessanter, nicht einsichtig und auch nicht so langweilig und verdächtig, wie die üblichen PVC-Klarsicht Tütchen im gleichen Format mit dem obligatorischen Cannabis Blatt in grün darauf.) Die komplette Verpackung von „Rock Star“ ist schwarz, auf der Vorderseite ein gelungen gestylter roter Stern mit schwarzem Innenstern. darüber in geschwungen animierter Schrift steht der Name „Rock Star“. Relativ schlicht und doch ansprechend und professionell ist die Verpackung samt Design, Name und Aufmachung, einfach gelungen.

Konsistenz / Geruch / Duft:
Die Konsistenz der Räuchermischung ist mittel- bis grobkörnig, sogar einige kleine Äste verirren sich in dieser Mischung. Der Geruch ist nicht besonders stark oder intensiv, aber auch nicht schwach. Ein eher bitterer Grundgeruch mit einigen leicht fruchtigen Übergeruch, doch sehr schwach. Wenn man intensiv dran riecht, merkt die erfahrene Nase schon, dass es sich hier um ein zuverlässiges Kräutergras handelt. Und wie immer gilt: warten wir die Qualität ab.

Entfaltung / Wirkung / Auffälligkeiten:
Nach dem Verräuchern in der „Räucherschale“ entfaltet sich das von „Rock Star“ ausgehende Aroma etwas langsamer als einige andere Sorten, doch es wirkt dann nach einiger Anlaufzeit wie nahezu alle Kräutermischungen nachhaltig und anregend, ohne Kopftot, verwirrt oder durcheinander zu machen. Die Stärke der Wirkung ist durchschnittlich.
Wir machen es und gemütlich. Langsam genießen wir die anregende Wirkung von „Rock Star“.
Wir unterhalten uns über unser letztes Treffen bei Kalle mit Timme und Schnacki, die wir ja lange überreden mussten, um mal eine unserer künstlichen Kräutermischungen zu probieren, sie schwören ja nur auf natürliche Kräutermischungen, zwei hatten noch gar keine Erfahrungen. Verständlich, ihre Befürchtungen und Ängste bei alledem was man in verschiedensten Medien hört und sieht. Und diese Phase hatten ja alle mal, die nun auch künstliche Räuchermischungen konsumieren oder sogar bevorzugen. Und schließlich gibt es diese durchaus gleichwertige Alternative noch nicht so lange. Kurzum, alle drei amüsierten und unterhielten sich prächtig mit uns und räumten später ein, ihre Meinung etwas revidiert zu haben. Na also, geht doch: Probieren geht über studieren. 

Auch wir chillen bei guter Musik, unterhalten uns gut, später kommt noch mein Nachbars Bruder und wir legen schnell noch eine dicke Schale nach, denn es gibt zwei Gründe zu feiern:

Erstens ist es bereits nach Mitternacht und Nachbars Bruder macht uns darauf aufmerksam, dass die Welt doch nicht untergegangen ist. Welch ein Segen! Das Thema ist bei unserer angeregten Unterhaltung zwischen meinem Nachbar und mir einfach „untergegangen“ ;) …!

Zweitens hat sein Bruder eine lang erhoffte Zusage für eine abgefahrene und hart erkämpfte Location für unsere groß und aufwändig geplante Silvesterfeier mit Blick auf St.Pauli-Hafen bekommen – Jubel – Gesänge – Der Bewohner unter uns klopft mal wieder an die Decke wegen der Lautstärke, ist ja schon gut – ist auch schließlich schon nach halb Eins nachts, okay. Aber anders herum sollte er doch froh sein, dass die Welt nicht untergegangen ist, stattdessen hat er nichts Besseres zu tun, als sich zuerst zu beschweren. Wir klopfen alle drei mit unseren Füßen im selben Takt zurück – Hahaha, was für ein Spaß…! Geil! Wir feiern, planen und diskutieren die neue Silvesterpartylocation euphorisch bei einem leckeren, kühlen Astra und erfreuen uns an dem dezent herben Duft der Schale mit „Rock Star“, samt seiner Wirkung.

Fazit:
„Rock Star“, ist, wie nicht anders zu erwarten, eine wirksame und angenehm zu genießende Räuchermischung, die ich ebenfalls wieder weiter empfehlen kann. „Rock Star“ duftet nicht aufdringlich, leicht bitter und dezent süßlich-herb.

„Rock Star“ kann man wie fast alle Räuchermischungen gut Verarbeiten und Verräuchern. Die Wirkung setzt im normalen Tempo ein, ist spürbar anregend ohne verwirrt oder durcheinander zu machen, was bei einigen wenigen Mischungen ja leider zutrifft. Die Wirkung lässt dann allerdings etwas früher als erwartet nach, klingt dann anschließend wie gewohnt angenehm und smoothy ab. ;) 

Persönliche Note: 2,3
Nun liebe Leute, dies soll’s für heut mal wieder gewesen sein. Euer Smokengineer, Parzifal wünscht Euch allen von der Natur gesegneten Seelen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und liebestolles Neues Jahr 2013 aus der Schanze der Pfeffersäckestadt. Feiert, liebt Euch, räuchert, trinkt und tanzt ins neue Zeitalter – da die Maja zum Glück nicht Recht hatten – aber bitte immer mit Maß und Verstand.

Parzifal

Quelle: www.rauchkraut.net

Räuchermischung Solid Maraciuca

räuchermischung solid maraciuca Erfahrungsbericht Räuchermischung Solid Maraciuca
Heute habe ich ausnahmsweise mal keine konventionelle Räuchermischung im Test sondern Maraciuca, einen Solid.
Setting: Bin mit einem Kumpel bei mir zuhause und wir haben beide Maraciuca noch nicht verräuchert. Andere Räuchermischungen natürlich schon. In diesem Bericht beschreibe ich jedoch nur meine eigenen Eindrücke welche sich ohnehin mit denen meines Kollegen weitgehend decken.
Zunächst ist zu der Verpackung zu sagen das sie einen Zipper hat was jedoch bei dem Solid garnicht nötig wäre. Er ist richtig harzig und klebrig und fällt ganz bestimmt nicht irgendwo von alleine heraus! Die Packung ist beidseitig bedruckt und macht einen recht stabilen Eindruck.
Den Geruch würde ich als ganz leicht süßlich beschreiben, oder vielleicht doch besser als harzig? Ich weiß es nicht! Es richt einfach irgendwie so wie ich auch erwartet hab das es riecht. Nicht gut, nicht schlecht, nicht sonderlich intensiv….
Beim Vorbereiten einer Räuchermischung in der Schale werden sofort die Schwierigkeiten dieses Solids klar. Dadurch das er so harzig ist und richtig brodelt wenn man ihn anzündet, verklebt und verklumpt er auch recht schnell. Am besten ist da vermutlich noch die Taktik der kleinen Kügelchen!? Ich versuche es mit anheitzen und aufflocken. Es ist nicht ganz einfach aber es geht auch irgendwie. Sobald man es warmmacht wird es weich und man kann es zerreiben.räuchermischung solid maraciuca
Nach dem Ersten Anzünden macht sich recht schnell ein schwerer Duft breit. Würde es als recht intensiven und derben Duft beschreiben. War mir im ersten Moment fast etwas zu intensiv, wurde aber recht schnell angenehm und es verging über eine dreiviertel Stunde bevor ich überhaupt daran dachte noch einen Kopf zu räuchern. Die eine Schale sollte mir noch lange reichen, was mich doch überraschte, denn ich hatte etwa 0,2g verwendet, was mir normalerweise vielleicht für 2-3 Stunden reicht. Diese Mische habe ich an jenem Tag jedoch nichtmehr vernichten können.
Mein Fazit daher: Es ist ein echt interessantes Zeug was überraschend stark ist aber auch unpraktisch zu verarbeiten.
mfg
Tobi

Räuchermischung Supernova Erfahrungsbericht

Raeuchermischung Supernova Erfahrungsbericht Räuchermischung Supernova
Die legale Räuchermischung Supernova gehört zu den stärkeren aber auch teureren Kräutermischungen auf dem Markt. Ob sie ihr Geld denn auch wert ist habe ich vor kurzem erstmals getestet.
Hier mein Testbericht dazu:
Die Verpackung macht an und für sich einen guten Eindruck. Das Material ist ein stabiler Alu-Plastik Beutel der aufwändig bedruckt ist. Auf der Rückseite stehen diverse Hinweise wie “not for human consumtion” woran ich mich natürlich halten werde es ausschließlich zum Verräuchern verwende.
Es riecht ziemlich frisch, ähnlich wie Bonzai Citrus aber etwas anders. Ob besser oder schlechter kann ich nicht sagen, das ist Geschmackssache aber ich finde es riecht ganz angenehm. Auf jeden Fall nicht so aufdringlich wie einige andere Räuchermischungen.
Ich beginne damit meine Duftlampe vor zubereiten und nehme eine Prise von der Räuchermischung. An dieser Stelle sollte ich noch erwähnen das die Kräutermischung gut verarbeitet ist und keine groben Äste darin enthalten sind. Die Konsistenz ist absolut fein. Es dauert eine Weile bis ich nach dem Entzünden der Duftlampe einen Duft wahrnehme aber  dann bemerke ich einen sehr angenehm intensiven Duft der sich immer weiter ausbreitet und etwa 20 min immer intensiver wird. Ich bekomme Hunger und entschließe mich ein paar Sandwiches zu machen. Auf dem Weg in die Küche bemerke ich erst wie weit sich der Duft schon im Haus ausgebreitet hat :-) Trotzdem gelingt es mir ohne Probleme 2 erstklassige Sandwiches mit saftiger gegrillter Putenbrust fertig zu stellen. Und was soll ich sagen, zurück auf der Couch haben sie eben so erstklassig geschmeckt!
Nachdem die Sandwiches vertilgt waren ist es fast schon eine Stunde her das ich die Duftlampe angeworfen habe. Dennoch ist der Duft noch sehr deutlich wahrnehmbar. Das gute Essen im Magen entschließe ich mich jedoch noch eine kleine Ladung zu verräuchern. Wie schon beim ersten Mal ist mit einer kleinen Zeitverzögerung ein intensiver Duft wahr zu nehmen der mich sanft in die Couch drückt.
Zusammenfassung:
Gute Verarbeitung mit einem intensiven Duft und einem originalem Dufterlebnis sprechen für diese Räuchermischung
Negativ bewerten würde ich nur den Preis.
Gruß
UpInRM

Erfahrungsbericht Bonzai Summer Boost

Bonzai_SummerBoost Bonzai Summer Boost (3g) – Erfahrungsbericht

Hallo, Flip mein Name, Wochenende, Zeit viel auszuprobieren und Zeit meinen dritten Erfahrungsbericht zu schreiben. Heute möchte ich euch einen Erfahrungsbericht über ein Urgestein der Räuchermischungen schreiben, eine Räuchermischung der ersten Stunde, die Räuchermischung die ich hier meine nennt sich: “Bonzai Summer Boost“. Allgemeines: Die Verpackung besticht mit einem dem Ausschauen nach hochwertigem Tütchen sowie hochwertigem Aufdruck mit der Aufschrift: Bonzai Summer Boost, Aromatic Pot Pourri, leider ist es wie die meisten guten Tütchen nicht widerverschließbar. Aufgerissen verströmte das Pot Pourri ein sehr süßliches Aroma. Obwohl die Kräutermischung ein paar Stängel aufweisen, durch die gute Konsistenz lässt es sich dennoch sehr gut portionieren. Zum Preis, ist mit 29,99€ gleich geblieben wie in den letzten 2 Jahren, Die Leistung: Wieder gut!

Der Test:

Mit nicht allzu großen Erwartungen machte ich an das Päckchen Bomzai Summer Boost heran, den letztere Lieferungen die ich mir von Diesem schicken ließ waren irgendwie ob Summer-, Winter-, Citrus Boost, waren alle nicht mehr das wahre, trotz meinem Absturz (Supernova) entschied ich mich wieder für die Räucherschale und wieder für ein 0,1g-Köpfchen. Nachdem es verräuchert worden war, wurde ich dann positiv überrascht, der Duft breitete sich unheimlich schnell und süßlich in meinem Raum auf und ging unwiederbringlich auf seinen Höhepunkt zu, der wiederum sehr heftig war aber leider auch sehr kurz. Etwa 5 Minuten später, trat dann bei mir eine Minderung des Duftes ein, der Zustand den ich jetzt hatte, empfand ich als sehr chillig und eine etwas „Ist doch mir egal“ – Einstellung, in der es mir recht egal war ob jetzt Musik lief oder Fernsehen. Lust um ein neues Köpfchen zu verräuchern hatte ich dann erst 45-60 Minuten später.Räuchermischung Bonzai SummerBoost

Fazit: Die neue Kräutermischung von Bonzai Summer Boost überzeugt zwar wieder, aber an die älteren Herstellungsdaten(2010) kommen diese neuen Mischungen nicht mehr heran. Anfänger können
Diese Mischung problemlos in einem Räucherstäbchen verräuchern. Ich werde mir Diese Mischung aufgrund des positiven Erlebnisses, auf jeden Fall nochmals bestellen!

Euer Flip

Räuchermischung AAArgh 2g Erfahrungsbericht

Raeuchermischung AAArgh Erfahrungsbericht Räuchermischung AAArgh 2g
Für die Räucherung von AAArgh! wurde eine entspannte Atmosphäre geschaffen, sprich, keine Erledigungen oder Termine mehr, Kaffe kochen und dann (hoffentlich) das geniessen, was da verräuchert wird und entspannen. Die Räucherungen wurden sowohl mit einer Räucherschale als auch mit einem Räucherstäbchen durchgeführt. Vorab das Ergebnis durch Stäbchen-Räucherung, absolut negativ. Hoher Verbrauch bei schlechter Wirkung, davon kann unsererseits nur abgeraten werden. Daher findet diese Räucherart hier keine weitere Beachtung. Zurück zur Erst – Verräucherung: Wir testen immer zu zweit, meine Partnerin und ich, und man kann uns getrost zu regelmäßigen Räucherern zählen, d.h. normalerweise sind wir Fan bspw. von Sorten wie Summer/Winter Boost, früher Rockstar u.a.
Also kommen wir zu der schönen Räuchermischung mit Namen AAArgh!, als erstes fällt bereits beim Öffnen auf, dass das Aroma nicht ganz so stark ist wie bei anderen Räuchermischungen, wobei dies ja erstmal noch der erste Eindruck ist. Allerdings ist es schon angenehm, wenn sich nach dem Öffnen nicht erstmal der Hals zuzieht wie bei manch anderen Sorten.
Nun also die bei uns übliche Räuchermischung aufsetzen, meist in einem ungefähren 1:1 Mischungsverhältnis, und verräuchern. Nachdem ja der Geruch nicht ganz so stark war, waren wir erstmal skeptisch, ob die erhoffte Wirkung überhaupt eintreffen würde…
Raeuchermischung AAArgh
Die Skepsis war nicht angebracht, denn das Verräuchern brachte einen sehr angenehmen Effekt, absolut den, den wir uns erhofften. Eine nebelige Atmosphäre, die ein bestimmtest Entspannungsbild liefert und dennoch noch in der Lage das Eine oder Andere zu tun. Also keine völlige Lustlosigkeit oder andere Ausfallerscheinungen. Die Wirkung hielt recht lange an und auch nach mehrmaligem wiederholen der Verräucherung scheinen sich keine Toleranzen zu bilden.
Beim Test dieser Sorte hatten wir das Glück einen Bekannten, der ansonsten nichts mit der Materie zu tun hat, zu einem Versuchskaninchen machen zu können, so dass wir hier auch eine Aussage über die Gelegenheitsverräucherung tätigen können. Nach seiner Aussage war alles wunderbar, keine Ausfälle und sein latentes Grinsen schien uns Beweis genug zu sein, dass dies eine Räuchermischung ist, zu deren Kauf wir raten können. AAArgh! hat uns so sehr überzeugt, dass wir tatsächlich eine neue Bestellung getätigt haben. Was noch sehr angenehm auffiel ist die Tatsache, dass hier eine 2g Portionierung gewählt wurde, diese Menge erschien uns gut handlebar, besser als manche Sorte mit 3g Inhalt.

Dienstag, 11. November 2014

Herbalgator got that…Remix

Kostenlose Musik aus der Herbalgator Music Collection. Hier ist der Link zum Song: https://soundcloud.com/herbalgator/herbalgator-got-thatremix

Und auf Youtube gibt es das ganze dann auch nochmal mit Video zu sehen:
http://youtu.be/x_3QUVAGHtM

Viel Spaß beim anhören bzw ansehen ;-)

 
http://herbalgator.com/

Urteil: EuGH entscheidet gegen bisherige deutsche Rechtssprechung

Mit einem Urteil vom 10.07.2014 hat der EuGH bestätigt das Räuchermischungen nicht als Arzneimittel bezeichnet werden könne da sie keine heilende Wirkung haben. Das bedeutet das weder Händler noch Kunden sich strafbar machen wenn sie mit legalen Kräutermischungen hantieren.
Das komplette Urteil kann auf der juristischen Seite der EU nachgelesen werden. Einfach diesem Link folgen: http://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2014-07/cp140099de.pdf
Einige Artikel aus Massenmedien und Szeneblogs sind unter den folgenden Links erreichbar:
http://raeuchermischungen-blog.de/eugh-hat-entschieden/raeuchermischungen-blog-news
http://www.legal-highs.info/hurra-legal-highs-sind-wirklich-legal/

Donnerstag, 6. November 2014

F*** that Prohibition





Legal Underground





War on Prohibition